verunglimpfen

verunglimpfen
- {to blot} làm bẩn, vấy bẩn, thấm, làm mất, làm nhơ, bôi nhọ, hút mực, nhỏ mực - {to defile} đi thành hàng dọc, làm nhơ bẩn, làm vẩn đục, làm ô uế & ), phá trinh, hãm hiếp, cưỡng dâm, làm mất tính chất thiêng liêng - {to disparage} làm mất uy tín, làm mất thể diện, làm mang tai mang tiếng, làm ô danh, gièm pha, chê bai, coi rẻ, xem thường, miệt thị - {to libel} phỉ báng, đưa ra lời phỉ báng, đưa ra bài văn phỉ báng, đưa ra tranh vẽ phỉ báng - {to revile} chửi rủa, mắng nhiếc, xỉ vả - {to smear} làm vấy bẩn, làm đốm bẩn, làm hoen ố, làm mờ, làm tối, nói xấu, đánh bại, đánh gục hắn, chặn đứng - {to smudge} làm dơ, làm nhoè, làm hại, làm tổn thương, mờ, nhoè - {to vilify} gièm

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verunglimpfen — Verunglimpfen, verb. reg. act. mit Unglimpf behandeln. Man gebraucht es nur noch im engern Verstande, auch in der anständigen Sprechart, jemandes Ehre durch Worte beleidigen, als einen glimpflichen Ausdruck für die härtern schimpfen, schmähen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verunglimpfen — V. (Aufbaustufe) geh.: jmdn. in üblen Ruf bringen, jmdn. beleidigen Synonyme: beschimpfen, in Misskredit/Verruf bringen, verleumden, schmähen (geh.), diffamieren (geh.), diskreditieren (geh.) Beispiele: Durch diese Behauptung sah er das Andenken… …   Extremes Deutsch

  • verunglimpfen — ↑diffamieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verunglimpfen — Vsw std. alt. (15. Jh.) Stammwort. Zu Unglimpf Beleidigung (glimpflich). deutsch s. glimpflich …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verunglimpfen — ↑ glimpflich …   Das Herkunftswörterbuch

  • verunglimpfen — verleumden; herabwürdigen; beleidigen; insultieren; herabsetzen; beschimpfen; dissen (umgangssprachlich) * * * ver|un|glimp|fen [fɛɐ̯ |ʊnglɪmpf̮n̩], verunglimpfte, verunglimpft <tr.; hat (geh.): schmähen, beleidigen, mit Worten herabsetzen …   Universal-Lexikon

  • verunglimpfen — beleidigen, beschimpfen, demütigen, die Ehre abschneiden, durch den Schmutz ziehen, erniedrigen, herabsetzen, herabwürdigen, in den Schmutz ziehen, in Misskredit/Verruf bringen, kränken, mit Schmutz bewerfen, verletzen, verleumden; (österr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verunglimpfen — ver·ụn·glimp·fen; verunglimpfte, hat verunglimpft; [Vt] jemanden / etwas verunglimpfen geschr; Schlechtes über jemanden / etwas erzählen (in der Absicht zu schaden) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verunglimpfen — ver|ụn|glimp|fen (schmähen, beleidigen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verunglimpfung — falsche Anschuldigung; Verleumdung; abfällige Bemerkung * * * Ver|ụn|glimp|fung 〈f. 20〉 das Verunglimpfen * * * Ver|ụn|glimp|fung, die; , en: das Verunglimpfen; das Verunglimpftwerden. * * * Ver|unglimpfung,   Recht: Beleidigung,… …   Universal-Lexikon

  • tadeln — ermahnen; verwarnen; zurechtstutzen (umgangssprachlich); rügen; admonieren (veraltet); zurechtweisen; scharf kritisieren; jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”